Schwert & Schild*

 

Schutz und Waffe gleichzeitig

Außer Speer & Schild die vielleicht älteste, rein zum Kampf erschaffene Waffenkombination.

Schilde gibt es in unterschiedlichster Art und Weise und für die unterschiedlichsten Zwecke. Eines ist jedoch unabänderlich: Der für den Zweikampf mit dem Schwert optimale Schild, ist der kleine Rund- oder auch Zackenschild. Der große Rundschild eignet sich dafür auch noch - jedoch weniger optimal erfüllt er aber wichtige andere Zwecke wie einen Schutz in einer Kampfreihe.

Dreiecksschilde

Auch wenn wir heute viele Mittelalterdarsteller und Ritter mit Dreiecksschilde sehen, so muss man sich ins Gedächtnis rufen, dass der Ritter kein Fußkämpfer gewesen ist, sondern wir sein Name es schon nahe legt: Ein Berittener Kämpfer. Und für diesen Kampf zu Pferd wurde der dreieckige Schild und der sogenannte Drachenschild erfunden. Zum einen deckte die lange, nach unten gezogene Form die im frühen Mittelalter noch ungeschützten Beine des Reiterkämpfers und zum anderen war die Befestigung mit zwei Schlaufen dafür gedacht, dem Reiter eine Hand frei zu geben zum Führen von Schild und Zügel gleichzeitig.

Turm-, Setzschilde, Tartschen und Pavesen

Große Schilde wie etwa Pavesen und Setzschilde waren kleine portable Festungen für der Schlacht und für eine geordnete Schlachtreihe. Die Verbände von römischen Einheiten, die sogar mehrere Kampfformationen kannten, sind uns allen bekannt. Im europäischen Mittelalter nutzten Bogenschützen und vor allen Dingen Armbrustschützen sogenannte Tartschen und Pavesen, die sie unter anderem auf dem Rücken mit sich herum trugen um sie im Kampf vor sich auf den Boden zu stellen und sich selber zu einer mobilen Geschützstellung zu verwandeln.

Der Rundschild & Buckler im Zweikampf

Wie schon erwähnt ist der Rundschild mit seinem zentralen Griff die optimale Zweikampfwaffe. So lässt sich der Schild drehen und deckt den Kämpfer in jeder Position und in allen möglichen Angriffsrichtungen. Dies wussten schon die alten Römer.

Während der große Rundschild ein Hybrid ist, der nicht nur im Zweikampf sonder auch in einer geschlossenen Formation noch einen kleinen Schutz bietet, so ist der kleine Rundschild ein Zweikampfspezialist. Ein wirklicher Kämpfer und Fechter braucht nicht mehr um seinen Körper und seine Hände vor dem Gegner zu schützen - alles andere ist im Kampf eher hinderlich.