Die alten Fechtmeister

 

Europa war im Mittelalter berühmt für seine Fechtmeister. Dies waren entweder "Kriegshandwerker", also Söldner ound Soldaten, oder Adlige denen Fechtkunst praktisch "in die Wiege" gelegt wurde, interessanterweise auch Geistliche oder gerade in den späteren Jahren des Mittelalters, Bürger des zweiten und etwas gehobeneren Standes, also Händler und Gelehrte, die der Kampf- und Fechtkunst so sehr zugetragen waren, dass sie viel ihres Vermögen dafür aufwandten alte Fechtmanuskripte zu kaufen und eigene Bücher herauszubringen.