Salvator Fabris

Geb. 1544 / Gest. 1618 / In ganz Europa bekannter und geschätzter italienischer Fechtmeister

Salvator Fabris war ein Fechter und ein Meister, der in ganz Europa bekannt war. Seine Werke wurden noch hundert Jahre danach weiter gedruckt und unter anderem auch in Deutsch übersetzt - ganz so wie man es heute kennt, mit dem original Text auf einer Seite und der Transkription auf der rechten Seite. Hier in einer Ausgabe von 1713.

 

Er bereiste unter anderem Europa zu eigenen Studienzwecken aber anscheinend auch um zu lehren. Später dann ging er an verschiedene europäische Königshöfe um dort als Rapierlehrer und Fechtmeister zu arbeiten. Angeblich soll er auch für William Shakespeare die Uraufführung von Hamlet fechterisch choreographiert haben.

 

Sein Einfluss und sein Ansehen in seiner Heimatstadt Padua war so groß, dass man ihm nach seinem Tod ein Denkmal setzte.

Werke:

 

Quellen: Google (Copyrights) / GDZ (Copyrights)